Unconscious Bias
Vorurteile und unbewusste Denkmuster reflektieren.
„Ich behandle doch alle gleich!“ – klingt gut, oder? Doch oft beeinflussen unbewusste Denkmuster unsere Entscheidungen, ohne dass wir es merken. Unconscious Bias beschreibt genau das: Vorurteile, die tief in uns verankert sind und unser Denken und Handeln steuern können – sei es bei der Personalauswahl, in Meetings oder im täglichen Miteinander.
In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden, unbewusste Vorurteile zu erkennen und ihnen aktiv entgegenzuwirken:
- Unconscious Bias vermeiden
Woher kommen sie? Warum haben wir sie alle? - Typische Denkmuster und ihre Auswirkungen erkennen
Wie beeinflussen sie Entscheidungen im Job? - Strategien gegen Bias im Arbeitsalltag entwickeln
Was können wir aktiv tun?
- Aha-Momente & Reflexion: Unbewusste Denkmuster erkennen und hinterfragen
- Praxisnahe Ansätze: Übungen für einen bewussteren Umgang mit Vielfalt
- Direkt anwendbar: Praktische Impulse für eine nachhaltige Veränderung im Alltag
- Für alle Interessierten: Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Fachkräfte
Ziel des Workshops:
Die Teilnehmenden setzen sich mit unbewussten Vorurteilen auseinander und entwickeln ein Verständnis dafür, wie sie diesen im Berufsalltag aktiv begegnen können, um fairere Entscheidungen zu treffen.
2-3 Stunden
bis 25 Teilnehmer:innen
Deutsch / Englisch
Online / Präsenz
Jetzt anfragen.
Ihre Ansprechpartner
