Nachteilsausgleich

Neueste Beiträge
Als Nachteilsausgleich bezeichnet man Maßnahmen, die sicherstellen, dass Menschen mit bestimmten Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen gleiche Chancen erhalten. Ziel ist es, individuelle Nachteile auszugleichen, die aufgrund von Behinderungen, chronischen Krankheiten oder anderen persönlichen Umständen entstehen. Der Nachteilsausgleich ermöglicht es diesen Personen, ihre Fähigkeiten und Leistungen unter fairen Bedingungen zu zeigen, ohne dass ihre Einschränkungen sie benachteiligen – sei es in der Schule, Ausbildung, im Studium oder Beruf.
Inhalt
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.