Diversity, Digitalisierung & KI
Wie Diversity zu inklusiven digitalen Innovationen beiträgt
Die digitale Transformation verändert unseren Alltag – und damit auch die Art, wie wir Vielfalt leben. Dabei beeinflussen sich Diversity und Digitalisierung gegenseitig: Während digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten für Inklusion schaffen, bergen sie auch Risiken wie unbewusste Vorurteile in Algorithmen oder neue digitale Barrieren.
In diesem interaktiven Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie Technologie Chancengleichheit fördern oder bremsen kann:
- Vielfalt und Technologie im Wechselspiel
Wie gestaltet Diversity die digitale Transformation mit? - Chancen & Risiken
Wann fördert Digitalisierung Inklusion, wann entsteht neue Diskriminierung? - Bias in digitalen Systemen & KI
Warum sind Vorurteile in Algorithmen nicht nur ein technisches Problem, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung? - Faire digitale Prozesse
Welche Maßnahmen sind entscheidend für mehr Gerechtigkeit in digitalen Strukturen? - Von Diversität profitieren
Warum entwickeln vielfältige Teams bessere technologische Lösungen?
-
Praxisnah & zukunftsorientiert: Übungen und Tipps für den Arbeitsalltag
-
Verborgene Vorurteile aufdecken: Wie Algorithmen Vielfalt beeinflussen
- Konkrete Impulse: Strategien für mehr Vielfalt und Zusammenhalt
- Für alle Interessierten: Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Fachkräfte
Ziel des Workshops:
Die Teilnehmenden erkennen Chancen und Risiken digitaler Prozesse für Vielfalt und entwickeln zukunftsfähige Strategien für digitale Fairness.
2-4 Stunden
bis 25 Teilnehmer:innen
Deutsch / Englisch
Online / Präsenz
Jetzt anfragen.
Ihre Ansprechpartner
