Stuttgart Pride 2024 – D² war dabei!
![Stuttgart Pride Wagen Stuttgart Pride Wagen](https://denkfabrik-diversitaet.de/wp-content/uploads/240730_Stuttgart_Pride_Wagen_1920x1280px.jpg)
„Vielfalt leben. Jetzt erst recht!” So lautete das Motto beim diesjährigen Stuttgart Pride im Rahmen der Kulturwochen zum Christopher Street Day (CSD), der Ende Juli 2024 in Stuttgart stattfand. Mehr als 140 Formationen zogen in der Innenstadt der Metropole an über 300.000 begeisterten Zuschauer:innen vorbei und feierten gemeinsam und farbenfroh eine einzige queere Party. Auch D² – Denkfabrik Diversität war mit einem eigenen Wagen auf der Pride parade dabei, um sich gemeinsam mit Partner:innen und Lieferant:innen öffentlich für die Stärkung der LGBTQI+-Rechte einzusetzen. Denn wie das Motto von Stuttgart Pride im Jahr 2024 bereits erahnen lässt, nimmt die Akzeptanz von queeren Lebensweisen in der deutschen Öffentlichkeit parallel zum Erstarken rechter und rechtsextremer Parteien ab. Die gemeldeten Fälle von Hasskriminalität in den Bereichen „sexuelle Orientierung“ und „geschlechtsbezogene Diversität“ sind im Jahr 2023 um 49% bzw. 105% gestiegen. Die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Grund genug, um beim diesjährigen Stuttgart Pride Flagge zu bekennen, für den Schutz von queeren Lebensweisen einzustehen und die Vielfalt in der Gesellschaft lautstark zu feiern!
Viel Prominenz, ein breites Teilnehmerfeld und … Oli P!
Neben Politgrößen wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper oder Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, der aus der Nähe von Stuttgart stammt, demonstrierten zahlreiche Unternehmen und Organisationen für die Stärkung der LGBTQI+-Rechte. Unter die Teilnehmer*innen gesellten sich u.a. Mercedes Benz, EnBW AG, Hugo Boss, Allianz, Robert Bosch GmbH oder Porsche AG – und auch D² – Denkfabrik Diversität!
Übrigens: Wie Sie sich gegen Queerfeindlichkeit in Ihrem Unternehmen engagieren können, lesen Sie hier.
![Stuttgart Pride Teamfoto Das D2-Team steht für ein Gruppenfoto vor dem CSD-Wagen.](https://denkfabrik-diversitaet.de/wp-content/uploads/240730_Stuttgart_Pride_Teamfoto_1920x1280px.jpg)
Der D²-Wagen beim Stuttgart Pride 2024 stand dabei unter dem Motto „Diversity Disco Club – Eintritt für alle. Auch in die Arbeitswelt.“ Die politische Botschaft dahinter? Die Gesellschaft ist divers, und die Wirtschaft muss es auch werden. Bunt geschmückt mit silbernem Lametta und farbenfroh gekleideten Partner:innen und Lieferant:innen der Denkfabrik Diversitäthielt der D²-Wagen ein besonderes Highlight bereit: Der Sänger und Schauspieler Oli P. heizte die Stimmung auf und neben dem Wagen als DJ ordentlich an und sorgte für eine ausgelassene Stimmung: Stuttgart Pride Reel.
Fazit
Flagge für Vielfalt bekennen – das war das Ziel des D²-Auftritts auf dem Stuttgart Pride 2024. Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partner:innen, anderen diversitätssensiblen Unternehmen und Organisationen sowie mit den über 300.000 Teilnehmer:innen konnte das D²-Team ein lautes Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und Homophobie setzen. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Stuttgart Pride 2025!