Inklusion

Neueste Beiträge
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder anderen Merkmalen – in sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens einbezogen werden. Insbesondere betrifft dies den Bildungsbereich, die Arbeitswelt und das soziale Leben. Ziel von Inklusion ist es, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu überwinden und eine gleichberechtigte Teilhabe für alle zu ermöglichen. Im Bildungsbereich können beispielsweise Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam unterrichtet werden, anstatt ihren Bildungsweg in separaten Schulen zu beschreiten.
Inhalt
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.